50 Jahre VLB
Wir werden 50: Schon bei der Geburt 1970 war unser Vorhaben revolutionär. Damals rief die Buchhändlervereinigung, als Vorgängerin von MVB,
WeiterlesenWir werden 50: Schon bei der Geburt 1970 war unser Vorhaben revolutionär. Damals rief die Buchhändlervereinigung, als Vorgängerin von MVB,
WeiterlesenDer VLB-Titelkatalog dient als Bestellplattform und Kommunikationsinstrument zugleich und bietet Ihnen dabei eine Vielzahl von Vorteilen und Funktionen: Er erlaubt
WeiterlesenBuch-Service ist die Schulbuch-Plattform für den österreichischen Buchhandel. Buchhändler haben im digi4school Handelsportal die Möglichkeit, Etiketten für alle digi4school Verlage
WeiterlesenDie Branchenlösung für Österreich mit internationaler Anbindung und Zentrale Bestellanstalt für den österreichischen Buchhandel.
Weiterlesen2,5 Millionen Titel, ein digitaler Zugang: Erfolgsgeschichten beginnen im VLB. Finden statt Suchen. In Ihrem Online-Shop. Mit dem VLB. Stärken
WeiterlesenAb sofort steht die neue Version des Schulbuchverwaltungsprogramms SB2018 zum Download bereit. (Hier klicken zum Download)
Im Unterschied zum letzten Jahr gibt es diese Version nur mehr als kostenpflichtige Version.
In Kürze steht Ihnen aber als Ersatz unter www.buch-service.at die kostenfreie Version der Bervorratungsbestellung zur Verfügung.
WeiterlesenZufriedene Kunden sind treue Kunden. Von Ihnen – mit dem VLB. Literatur ist immer systemrelevant. Ihre Buchhandlung auch. Und selbstverständlich
WeiterlesenSie haben Fragen zu einem unserer Produkte oder wissen zu einem Problem keine Lösung? Gerne helfen wir Ihnen mit unserer
WeiterlesenIn bookhit® können Sie sämtliche Waren- und Informationsflüsse in Ihrem Unternehmen abbilden. Von der Bibliographie über die Kundenbestellung, die elektronische
WeiterlesenDas elektronische Verzeichnis der Auslieferungsstellen, Vertreterinnen und Vertreter im österreichischen Buchhandel ist ab sofort online für Sie abrufbar und immer
Weiterlesen